Unterseite von 10 H0f-Fahrzeuge
H0f-Fahrzeugdetails
10-1 05.03.2007
LKM NS2f Feldbahndiesel
Der Technomodell-Feldbahndiesel wird aus Messingblech gefertigt und ist mit einem Glockenankermotor ausgestattet. Das Modell wurde 2005 neu vorgestellt. Die beiliegende Anleitung verbietet das öffnen des Modells. Aber schon ein grober Blick sagt, dass hier kein Platz für einen Digitaldekoder ist. Die Lok wird also analog fahren. Das Vorbild der Ns2f – übrigens ab 1954 in großen Stückzahlen gefertigt – hatte eine Höchstgeschwindigkeit von 12 Km/h. Mehr als 2-3 Fahrstufen werden sowieso nicht benötigt. Das Fahrzeug mit dem fein untersetzten Getriebe erreicht bei 12V die vorbildgerechte Höchstgeschwindigkeit. Es wird wohl kaum Schwierigkeiten mit dem Langsamfahren geben.
Technische Daten des Modells
- Gewicht: 29 g
- LüP: 36,2 mm
- Höhe (mit Dach): 26,1 mm
- Breite: 15,3 mm
Der Vergleich mit der baugleichen Ns2f im Maßstab 1:45 zeigt eine exakte Baugröße. Die Maße entsprechen nach der Umrechnung fast dem Vorbild. So muss ein Feldbahndiesel aussehen. Die Roco-Feldbahnlok besitzt fast doppelt Größe.
Besonders interessant finde ich die Detaillierung in dieser Baugröße. Hier einige Impressionen:
Loren
Für das Feldbahnsystem gibt es auch passende Loren von Technomodell. Angeboten werden Muldenkipper und Plattformwagen in gebremster und ungebremster Ausführung. Die Loren sind aus Kunststoff gefertigt und bringen kaum Masse auf die Waage. Für die Muldenkipper ist eine bleibeschwerte Ladung erhältlich. Diese Beschwerung ist auf jeden Fall empfehlenswert, da die leichten Loren oft entgleisen. Der Plattformwagen zeigt auf meiner Küchenwaage sage und schreibe 0 Gramm an. Die Muldenkipper bringen es mit zusätzlicher Ladung auf immerhin 5 Gramm.
Die Abmessungen der Loren (Länge: 23,5 mm und Breite 11 mm) sind absolut maßstabsgerecht.
Zum Abschluss noch ein paar Vergleichsbilder der Technomodell-Loren mit anderen Fahrzeugen. Der Vergleich mit dem Roco-Muldenkipper muss sicher nicht näher kommentiert werden. Zwischen diesen Modellen liegen Welten. übrigens lässt sich die H0e-Lore von Roco einfach auf H0f umspuren. Die Burmester-Lore hat ein Fassungsvermögen von 1,5 m³ und deshalb vergleichsweise grösser als das Technomodell-Modell. Die Burmester-Lore ist vollständig aus Metall gefertigt. Also mir gefallen die Technomodell-Loren.
Die Kommentarfunktion steht nicht mehr zur Verfügung. Für Fragen oder Diskussionen zum Artikel nutze die Matrix.