W15 - endlich geschafft
30 01.12.2014
Dann wurden auch noch die Arbeiten an dem alten CMS eingestellt und somit wurde auch eine neue technische Plattform benötigt. Ab etwa 2012 habe ich immer wieder über neue Konzepte und Designs gegrübelt, sie erstellt und anschließend wieder verworfen. Die neue technische Plattform, sprich das neue CMS steht schon seit längerer Zeit fest. Dennoch verging noch einmal viel Zeit bis im Herbst 2014 die Initialzündung für ein neuen Versuch gelang. Dieses Mal passte einfach alles zusammen. Technik und Design sowie Lust und Motivation für die „steinige“ Übernahme der alten Inhalte in das Format des neuen Systems. Das neue Projekt Web2015 (interne Name W15) ist nun fertig und soll die Plattform der nächsten Jahre werden. Ich bezweifele, dass ich in einigen Jahren noch einmal die Kraft für so einen Umzug haben werde.
Das, was ihr hier seht, ist bereits das neue System, dass eigentlich nur noch aus Artikeln besteht. So einen „roten Faden“ zu einer fertigen Modellbahn – wie noch im Web2007 gelebt – habe ich aufgegeben. Ich weiß selbst nicht, ob ich jemals eine fertige Modellbahnanlage haben werde. Das ist für mich auch nicht so wichtig. Wichtiger ist die Beschäftigung mit den einzelnen Themen.
Alle wesentlichen Inhalte aus dem Web2007 habe ich übernommen. Die umfangreichen Selectrix-Arbeiten der früheren Jahre (geschrieben im Web2004) lege ich nicht mehr ab. Diese Dinge sind nun Geschichte.
Es gibt noch eine ganze Reihe von Modellbau-Dingen, die seit 2011 geschehen sind. Nach und nach möchte ich diese Arbeiten hier in Artikeln präsentieren. Diese „älteren“ Artikel stehen dann leider in der chronologischen Reihenfolge weiter hinten und sind in der Top-Liste auf der Startseite vielleicht nicht nicht enthalten. Jedoch über den RSS-Feed gehen diese „alten“ Neuerungen nicht verloren.
So nun viel Spaß beim Lesen und Modelle bauen.
Vorheriger/Nächster Artikel
Die Kommentarfunktion steht nicht mehr zur Verfügung. Für Fragen oder Diskussionen zum Artikel nutze die Matrix.