Feld- und Grubenbahnen im Vorbild und Modell sind die Inhalte von feldbahn22.de. Modelle entstehen derzeit überwiegend im Maßstab 1:13 auf 45 mm Spurweite. Für ausgewählte Modelle sind Downloads und Bausätze verfügbar.
Das Feldbahnmuseum 500 e.V. in Nürnberg liegt direkt vor meiner Haustür. An nur zwei Tagen im Jahr ist die Ausstellung mit Feld- und Grubenbahnen …
In diesem Jahr hat es mich nach Ungarn verschlagen. Am herrlichen Balaton habe ich eine kleine Attraktion entdeckt: eine Wirtschaftsbahn auf schmaler …
Am 04. Juni 2016 war es wieder soweit: der erste von zwei Fahrtagen im Feldbahn-Museum „Feldbahn 500 e.V.“ stand an. Da der Ort nicht weit entfernt …
Im Schortetal südlich von Ilmenau (Thüringen) liegt das Schaubergwerk „Volle Rose“, das heute für den touristischen Verkehr erschlossen ist. Hier …
Frankfurt hat ein Feldbahnmuseum mit einem eindrucksvollen Fahrzeugbestand. Ausgerechnet zum 40-jährigen Jubiläum habe ich eine Reise dorthin …
Der Besuch zu den Fahrtagen im Nürnberger Feldbahnmuseum 500 e.V. wird zur Tradition. Werde ich zu diesem dritten Besuch Neues entdecken?
Durch Zufall hielt ich am Deutschen Dampflokomotiv Museum in Neuenmarkt nördlich von Bayreuth. Erstaunlich ist, dass außer Fahrzeugen in Normalspur …
Auf der Suche nach neuen Ausstellungsstücken besuchte ich wie im letzten Jahr wieder das Feldbahnmuseum 500 e.V. in Nürnberg.
In Schwabach wurde ein Feldbahn-Diesel museal erhalten. Der Jung-Diesel wurde Ende der 30-er Jahre beim Bau der Kasernengelände eingesetzt. Jetzt …
Im südlichen Teil von Nürnberg gibt es Feldbahnschätze der besonderen Art. Eine riesige Sammlung von Feldbahn-Teilen mit einer Spurweite von …
Nur wenige Minuten von Riedlhütte entfernt, liegt Spiegelau. Zur Erinnerung an die Waldbahn steht dort ein Gmeinder-Diesel als Denkmal.
Auch 2009 war ich einige Tage im bayrischen Wald und besuchte die Feldbahn in Riedlhütte.