Feldbahn-Modellbau
Große Bahn auf schmaler Spur
Auf dieser Webseite präsentiere ich sowohl Feldbahnvorbilder als auch Feldbahnmodellbau. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Maßstab 1:13 mit einer Spurweite von 45 mm. Weitere Informationen über mich und diese Website finden sich unter Info. Macht es euch gemütlich und los geht’s.
Chat und Support: Komm in die Matrix!
31 von 152 Artikel (Seite 1/3), gefiltert

Feldbahntreffen 2023
In diesem Jahr gab es ein ganz besonderes Feldbahn-Event. Das 31. internationale Feldbahntreffen fand als Gemeinschaftsaktion im Frankfurter …

Röhling-Stolln
Im Sommer 2023 besuchte ich dieses Besucherbergwerk im schönen Erzgebirge. Auf dem Gelände gab es einiges zu sehen.

Lohmen 2021
Pünktlich zum Ende der Feldbahn-Saison ging es Anfang Oktober zum Feldbahn-Museum Herrenleite nach Lohmen in der Nähe von Dresden. Der Verein …

Solms 2021
Im Sommer 2021 war es mal wieder Zeit für einen Feldbahn-Ausflug. Das Feld- und Grubenbahnmuseum Fortuna steht bereits länger auf meiner …

Weißwasser 2020
Zum 125. jährigen Jubiläum der Waldeisenbahn Muskau WEM reiste ich nach Weißwasser in den östlichsten Teil Deutschlands. Ein wahres Fest mit …

Neuenmarkt 2020
Auf der Heimfahrt durch Bayern legte ich einen Aufenthalt im Dampflok-Museum Neuenberg-Wirsberg ein. Dort gibt es neben alten Damprössern eine kleine …

Schortetal 2019
Im Schortetal bei Ilmenau fand 2019 das 29. internationale Feldbahntreffen statt. Auf der vergleichsweisen großen Anlage gab es ein unbeschreibliches …

Waldbahn Csömöder
In Ungarn gibt es noch eine Reihe betriebsfähiger Klein- und Waldbahnen. Eine erstaunliches Areal hat die Waldbahn in Csömöder zu bieten, die neben …

Eichenberger Waldbahn
In der Nähe des hessischen Bahnhofs Eichenberg liegt etwas versteckt eine Feldbahnanlage. Seit 30 Jahren kümmern sich Mitglieder der IG Feldbahn um …

Lichtenhain 2019
In Lichtenhain an der Steilstrecke der Oberweißbacher Bergbahn befindet sich die höchstgelegene stationäre Feldbahnanlage in Deutschland.

Ottiliae-Schacht
Der Ottliae-Schacht in Clauthal-Zellerfeld ist ein Relikt des früheren Bergbaus in dieser Region und mittlerweile Unesco-Welterbe. Während …

Schröderstollen
Ein Stück entfernt von Goslar liegt der 1968 aufgegebene Schröderstollen. Seit 2005 beleben Vereinsmitglieder diesen Stollen wieder und haben einiges …