Feld- und Grubenbahnen im Vorbild und Modell sind die Inhalte von feldbahn22.de. Modelle entstehen derzeit überwiegend im Maßstab 1:13 auf 45 mm Spurweite. Für ausgewählte Modelle sind Downloads und Bausätze verfügbar.
Nach einem realen Vorbild entstand dieser 4-achsige Container-Hunt mit Drehgestellen.
Die Feldbahnlore im Maßstab 1:13 erhielt einen neuen Rahmen, neue Räder und einen interessanten Aufbau.
Zum Start in den Maßstab 1:13 entstand als erstes ein Feldbahnlore. Bei der Konstruktion habe ich die Entwürfe aus dem Maßstab 1:16 überarbeitet.
Kipphunte sind eine andere Bauart von Grubenhunten. Sie sind aufwändiger konstruiert und können ohne Hilfseinrichtungen entladen werden. Hier ein …
Im Maßstab 1:13 beträgt die Spurweite der 600 mm Feldbahnen umgerechnet 45 mm. Das ist für mich eine neue Welt, da ich bisher in den …
Mit einem Grubenhunt möchte ich in die Welt der 1:13-Bahnen starten. Es ist der Start in eine faszinierende Baugröße. Bislang habe ich mich gegen …
Die Diema DL6 als kleinste Feldbahnlok stand länger auf meiner Wunschliste. Ein Rollmodell für die Vitrine entstand im Maßstab 1:16 mittels 3D-Druck.
Die letzten Jahre waren spannende Modellbaujahre. Besonders der 3D-Druck und die damit verbundenen Konstruktionsarbeiten sind vorangeschritten. …
Für meinen Fahrzeugbau im Maßstab 1:16 gibt es genügend Platz für Antriebe und Elektronik. Da die meisten Lokomotiven reine Vitrinen-Modelle sind, …
Nach etwas längerer Pause im Umfeld der 30 mm Feldbahnen (Maßstab 1:22.5) geht es jetzt mit neuen Ideen und ohne Schienenstrom weiter. Den Start …
Zum 125. jährigen Jubiläum der Waldeisenbahn Muskau WEM reiste ich nach Weißwasser in den östlichsten Teil Deutschlands. Ein wahres Fest mit …
Auf der Heimfahrt durch Bayern legte ich einen Aufenthalt im Dampflok-Museum Neuenberg-Wirsberg ein. Dort gibt es neben alten Damprössern eine kleine …